Picknick-Open-Air Kino am Freitag, 11. Juli

expand_circle_down
Foto: Studiocanal

Am Freitag, den 11. Juli, geht die beliebte Picknick-Kino-Reihe des Stadtmarketing Elmshorn in die nächste Runde. Auf einer großen Leinwand wird die romantische Tragikomödie „We Live in Time“ gezeigt – unterstützt vom Autohaus Elmshorn als Sponsor des Abends.

Film

Filmstart ist nach Einbruch der Dunkelheit gegen 22:05 Uhr.

Der gezeigte Film „We Live in Time“ erstreckt sich über 107 Minuten und erzählt die bewegende Geschichte zweier Menschen, deren Leben sich durch eine zufällige Begegnung tiefgreifend verändert. Die ehrgeizige Köchin Almut (gespielt von Florence Pugh) und der geschiedene Tobias (Andrew Garfield) nähern sich einander trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe an. Als Almut schwer an Krebs erkrankt, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Doch auch in dieser schwierigen Zeit versucht Almut, sich ihren Traum von einem bleibenden kulinarischen Erfolg zu erfüllen. Eine gefühlvolle Geschichte über Liebe, Hoffnung und die Kraft, selbst in dunklen Momenten weiterzumachen – getragen von einer beeindruckenden Schauspielleistung der Hauptdarsteller.

Einlass & Eintritt

Tickets für den Filmabend können vorab online unter https://pretix.eu/stadtmarketing-elmshorn/openairkino-2025/ bis Freitag, 11. Juli um 18 Uhr gekauft werden. Die Karten kosten sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse 10 Euro (Erwachsene) bzw. 7 Euro (ermäßigt). Die Abendkasse öffnet ab 20 Uhr, zeitgleich beginnt auch der Einlass.

Live Musik

Bereits vor dem Film erwartet die Gäste ein musikalisches Highlight: Um 20:30 Uhr beginnt das Vorprogramm mit Live Musik. Lea und XANDI sind ein junges, dynamisches Akustik-Duo, das sich Anfang des Jahres musikalisch gefunden hat. Beide sind eigenständige Musiker, die ihre Erfahrungen, ihren Stil und ihre Stärken in dieses gemeinsame Projekt einbringen und sich auf der Bühne wunderbar ergänzen. Mit einer klaren, gefühlvollen Stimme, einer ausdrucksstarken Gitarre und viel Gespür für Dynamik interpretieren die Beiden moderne Pop-Songs auf ihre eigene Art. Ob gefühlvolle Balladen oder mitreißende Party-Songs: Lea & XANDI schaffen eine besondere Atmosphäre und eine spürbare Verbindung zu ihrem Publikum.

Verlosung Picknick-Körbe & Gastronomie

Früh kommen lohnt sich: Unter allen Besucherinnen und Besuchern, die vor 21 Uhr vor Ort sind, verlost das Stadtmarketing zehn Picknickkörbe, liebevoll gefüllt mit Snacks und Leckereien – bereitgestellt von REWE Kim Yannick Ide. Für das leibliche Wohl sorgt zudem Jim Coffey mit einem Getränke- und Snackangebot, darunter Hotdogs, Brezel, Bier, Aperol Spritz und alkoholfreie Getränke.

Orga

Wer möchte, darf natürlich auch eigene Speisen und Getränke mitbringen. Da die Plätze in den vorhandenen Sitzreihen erfahrungsgemäß schnell belegt sind, wird empfohlen, eigene Sitzgelegenheiten, Decken, warme Kleidung und ggf. Regenschutz mitzubringen.

Anreise

Veranstaltungsort ist der Skulpturengarten am Probstendamm, direkt neben dem Torhaus am Parkplatz Buttermarkt. Die Anfahrt ist unkompliziert – sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad, für die es kostenlose Parkmöglichkeiten gibt. Auch der Bahnhof sowie Bushaltestellen in der Innenstadt sind fußläufig gut erreichbar.

Save the Date

Der letzte Picknick-Kinoabend findet am 25. Juli statt – dann wird die deutsche Komödie „Eine Million Minuten“ gezeigt. Tickets für diesen Termin sind ebenfalls online erhältlich.

 

Tickets sind ab dem 04.06. hier im Onlineshop erhältlich:

Onlineshop