
Foto: Warner Bros. Entertainment
Zum Abschluss der diesjährigen Picknickkino-Reihe laden das Stadtmarketing Elmshorn und das Semmelhaack Wohnungsunternehmen als Sponsor des Abends am Freitag, den 25. Juli, zu einem besonderen Open-Air-Kinoerlebnis ein.
Film
Gezeigt wird die Komödie „Eine Million Minuten“ von Regisseur Christopher Doll. Der Film erstreckt sich über 125 Minuten und basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Wolf Küper.
Im Mittelpunkt steht die Familie Küper aus Berlin: Vater Wolf (Tom Schilling) arbeitet als Biodiversitätsforscher für die Vereinten Nationen, Mutter Vera (Karoline Herfurth) ist Bauingenieurin und kümmert sich um Haushalt und Kinder. Obwohl die Familie materiell abgesichert ist, ist der Alltag geprägt von Stress und Überforderung. Als bei der fünfjährigen Tochter Nina (Pola Friedrichs) eine motorische Entwicklungsstörung festgestellt wird, äußert sie den Wunsch „eine Million Minuten“ nur für schöne Dinge im Leben zu haben. Dieser kindliche Wunsch inspiriert die Eltern zu einer mutigen Entscheidung: Sie kündigen ihre Jobs, verkaufen ihre Wohnung und begeben sich auf eine 694-tägige Reise nach Thailand und Island – auf der Suche nach einem erfüllteren Leben.
Einlass & Eintritt
Der Einlass zum Filmabend beginnt mit der Öffnung der Abendkasse um 20 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigte Tickets sind für 7 Euro erhältlich. Der Online-Vorverkauf läuft bis Freitag, den 25. Juli, um 18 Uhr unter https://pretix.eu/stadtmarketing-elmshorn/openairkino-2025/.
Live Musik
Gegen 20.30 Uhr beginnt das musikalische Vorprogramm mit dem aus Elmshorn stammenden Singer-Songwriter PARKER. Nach einer kreativen Pause hat er zur Musik zurückgefunden und schreibt heute einfühlsame, englischsprachige Songs, die persönliche Erlebnisse, Gedanken und Gefühle thematisieren – mit dem Ziel, Zuhörende zu berühren und Raum für gemeinsames Empfinden zu schaffen.
Verlosung Picknick-Körbe & Gastronomie
Unter allen Gästen, die das Veranstaltungsgelände vor 21 Uhr betreten, verlost das Stadtmarketing zehn Picknickkörbe – liebevoll befüllt von Hayunga’s E-Center – mit allem, was zu einem gelungenen Picknick-Filmabend dazugehört.
Kulinarisch bietet zudem Jim Coffey eine Auswahl an Snacks und Getränken an, darunter Hotdogs, Brezel, Aperol Spritz, Bier sowie alkoholfreie Erfrischungen. Für den süßen Genuss sorgt Pietro Cineri mit frischem Popcorn.
Orga
Bis zum Filmstart gegen 22 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf der Wiese in gemütlicher Atmosphäre einrichten – entweder in den vorhandenen Stuhlreihen oder mitgebrachten Sitzgelegenheiten und Picknickdecken. Eigene Speisen und Getränke dürfen wie gewohnt mitgebracht werden. Für einen unbeschwerten Abend wird empfohlen, an Decken, warme Kleidung und Regenschutz zu denken.
Anreise
Die Veranstaltungsfläche befindet sich verkehrsgünstig am Probstendamm auf der Wiese neben dem Torhaus, direkt am Parkplatz Buttermarkt. Dort stehen kostenlose Parkplätze für Auto- und Fahrradfahrer zur Verfügung. Der Bahnhof sowie die Innenstadt-Bushaltestellen sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Tickets sind ab dem 04.06. hier im Onlineshop erhältlich: