Im Jahr 1999 fiel der Startschuss für das Stadtmarketing Elmshorn durch die Gründung des Vereins. Vertreter der Wirtschaft und der Stadt beschlossen, ein ganzheitliches Stadtmarketing für Elmshorn umzusetzen. Der Verein ist nicht gemeinnützig und hat derzeit 42 Mitglieder. Das wichtigste Gremium der Mitglieder ist die jährlich einberufene Mitgliederversammlung.
Die Tätigkeitsfelder sind breit gefächert: Von Events, die über das ganze Jahr verteilt großen Anklang bei Elmshornern und Besuchern aus der Region finden, über Serviceprojekte wie beispielsweise die Summerlounge im Skulpturengarten, bis hin zu Kooperationsprojekten wie „Der graue Esel ist bunt“. Für all dies steht das Stadtmarketing Elmshorn – immer mit dem Ziel vor Augen, die Lebensqualität in Elmshorn zu fördern.
Marc Ramelow
(Gustav Ramelow KG)
Volker Hatje
(Bürgermeister Elmshorn)
Guido Bumann
(VR Bank in Holstein)
Matthias Bungert
(Sparkasse Elmshorn)
Dirk Kehrhahn
(Flora Gesundheitszentrum)
Frank Lexau
(Autohaus Elmshorn)
Marc Peters
(Optiker Schönenberg)
Gunnar Scheele
(Ehler Ermer & Partner)
Wolfgang Helms
(Wirtschaftsförderung)
Lisa Sachau
(Teppich Kibek)
Frederike Zoller
(Gartencenter Rostock)
Manuela Kase
Andrea Lüthje
Uta Slomma
Daniela Hillebrecht
Theresa Gördes
Wiebke Läu
Nadja Paltins
Anke-Suzan Behrmann
Reinhard Manhold
Janna Busch
Thomas Becken
Prof. Dr. Lars Binckebanck
Jörg Hoffmann
Wolfgang Schlüter
Frank Büntjen
Peter Lund
Nils Weiß
Oliver Hainke
Marco Petersen
Silke Zoller