Seit August 2017 gibt es den City Online Guide. Egal, ob Sie Einrichtungsaccessoires suchen oder gastronomische Angebote wahrnehmen wollen, auf der interaktiven Karte finden Sie schnell und einfach das Passende. Durch die Mouse-Over-Funktion können Sie über das jeweilige Gebäude wischen und erhalten alle praktischen Informationen dazu. Die farbliche Zuordnung der Geschäftsflächen, nach Branchen sortiert, erleichtert Ihnen hierbei den Überblick.
In der Gesamtansicht sehen Sie zudem alle Geschäfte auf einen Blick, können gezielt nach Ihrem Lieblingsgeschäft suchen und in Erfahrung bringen, was Sie im unmittelbaren Umfeld erledigen können. Zusätzlich sind die aktuellen Mietangebote in der Elmshorner Innenstadt angezeigt und mit relevanten Daten hinterlegt. Sowohl für potenzielle Mieter als auch für Makler bietet der City Online Guide somit eine wichtige Informationsquelle.
Viermal im Jahr organisiert das Stadtmarketing verkaufsoffene Sonntage für die Händlerschaft, die mit vielen Aktionen und Rabatten für die Kunden das Event bereichert. Die Befragung „Vitale Innenstädte 2016“ des Instituts für Handelsforschung in Köln zeigt auf, dass die verkaufsoffenen Sonntage als Attraktivitätsfaktor der Innenstadt von den Befragten in Elmshorn besser bewertet wurden als in vergleichbaren anderen Städten. Für viele Elmshorner und Besucher aus der Region sind Shopping Sonntage fester Bestandteil im persönlichen Eventkalender. Nicht nur das Shopping-Erlebnis lockt in die Stadt: Hier trifft man Freunde, hier wird auf dem Alten Markt schon einmal getanzt, hier hat die ganze Familie Spaß an Mitmachaktionen auf dem Holstenplatz. Gemeinsam mit Familie und Freunden schöne Stunden erleben wird zum vorrangigen Ziel. Das Stadtmarketing hat in den letzten Jahren immer wieder neue Events in Verbindung mit Shopping Sonntagen kreiert, wie z.B. „Straßenmusiker in der City“ oder die Aktion „Elmshorn tanzt“.
Mit rund 300 Gewerbebetrieben in der Innenstadt aus verschiedenen Branchen bietet die Elmshorner City alles, was man braucht. Mit über 2.000 Parkplätzen, direkten Busanbindungen und dem Bahnhof, der nur 2 Minuten von der Fußgängerzone entfernt liegt, haben nicht nur die Elmshorner selbst, sondern auch auswärtige Besucher die Möglichkeit der schnellen und einfachen Anreise.
Auch außerhalb der City bietet Elmshorn einiges. Der großflächige Einzelhandel am Stadtrand bietet alles für den täglichen Bedarf, punktet mit einer großen Anzahl an Parkplätzen und überzeugt mit Fachmärkten. Am Franzosenhof finden Sie unter anderem mit Teppich Kibek das größte Teppichhaus der Welt. Aber auch Media Markt, Roller, Obi und Marktkauf sind hier ansässig. Eine direkte Busanbindung und ein Parkplatz mit zahlreichen Stellflächen sorgen für eine gute Erreichbarkeit.
Der Gutschein mit modernem Schuber lässt sich in mehr als 150 Geschäften, Dienstleistungsbetrieben und Institutionen einlösen. Bei der Auswahl bleibt garantiert kein Wunsch offen und vielleicht entdeckt der oder die Beschenkte ja auch noch das ein oder andere neue Geschäft in Elmshorn.
Mit dem Elmshorner PopUp Store schafft das Stadtmarketing Elmshorn gemeinsam mit der Stadt Elmshorn, der VB Immobilien und Haus & Grund Elmshorn ab September 2019 einen Laden auf Zeit für
Start-Ups und Kreative.