Elmshorner Musiknacht

Jedes Jahr zur Elmshorner Musiknacht heißt es in der Innenstadt „Hier spielt die Musik“. Zahlreiche Geschäfte und Institutionen laden mit verschiedensten musikalischen Darbietungen in die Elmshorner City ein. Das Auftakt-Event und den Abschluss-Akt auf dem Alten Markt einbezogen, spielt die Musik an insgesamt 20 Standorten, die alle innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen sind.

Die teilnehmenden Geschäfte bieten den Besuchern in ungezwungener Atmosphäre die Möglichkeit, diese näher kennenzulernen. Vor allem aber können die Besucher ein kulturell vielfältiges und abwechslungsreiches Programm erleben.

Picknick-Open-Air Kino

Ganz besondere Filmabende unterm Sternenhimmel gehören für viele Elmshorner und Besucher aus der Region fest zum Sommer dazu. An drei Abenden werden im Juni und Juli besonders sehenswerte Filme gezeigt. Bis zum Filmbeginn stimmt Livemusik die Gäste ein. Ein Höhepunkt ist in jedem Jahr die traditionelle Verlosung von 10 prall gefüllten Picknickkörben pro Kinoabend. Gegen 22 Uhr – sobald die Sonne untergegangen ist – heißt es dann „Film ab“.

 

Das Veranstaltungsteam stellt eine  begrenzte Anzahl von Stühlen vor Ort zur Verfügung. Wer auf Nummer sicher gehen will, bringt seinen eigenen Stuhl oder eine Picknick-Decke mit. Mitgebrachte Speisen und Getränke sind ebenfalls erlaubt.

Einlass zum Freiluftkino ist ab 20 Uhr. Ein frühes Erscheinen lohnt sich, denn bevor der Film beginnt, stimmt ein musikalisches Vorprogramm die Besucher ein und bietet ein zusätzliches Erlebnis in der romantischen Atmosphäre des Skulpturengartens. Wer vor 21 Uhr eintrifft, hat außerdem die Möglichkeit, bei der traditionellen Verlosung einen von zehn gefüllten Picknick-Körben zu gewinnen.

Karten für das Picknick-Kino sind an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltungsfläche liegt direkt am Parkplatz des Buttermarktes.

Stadtwerke Winterspaß

Auch in der kommenden Wintersaison verwandelt sich der Holstenplatz am Bahnhof in Elmshorn aufs Neue in ein winterliches Erlebniszentrum. Denn das Stadtwerke Eisvergnügen lädt nicht nur zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein: Die Besucher können dort auch lecker essen und kräftig feiern.

Für einen gemütlichen und trockenen Aufenthalt sorgt in diesem Jahr eine rustikale Holzhütte mit dem Charakter einer Skihütte. Auch größere Gruppen und Firmen können hier ihre Weihnachtsfeiern ausrichten.

Lichtermarkt Elmshorn

Der Elmshorner Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in der Region und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Während der Wintersaison verwandelt sich der Alte Markt an der St. Nikolai-Kirche in einen Lichtermarkt, der seinen Namen den vielen tausend Lichtpunkten verdankt, die die Bäume auf dem Alten Markt funkeln lassen. Außerdem namensgebend ist die preisgekrönte Straßenbeleuchtung, die eigens für Elmshorn kreiert wurde.

Die rustikalen Holzbuden, die zum Essen, Trinken und Bummeln einladen, verleihen dem Markt einen besonderen Charme. Im Fokus stehen Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Neben kulinarischen Köstlichkeiten bietet der Lichtermarkt ein nostalgisches Karussell und verschiedene Erlebnisoasen, die die Kinderherzen höher schlagen lassen.

Messe Berufe live

Veranstaltungsort für die Berufsmesse Berufe live ist das Rathaus der Stadt Elmshorn. Angesprochen werden alle Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Jahrgang und deren Eltern. Hier bekommt man Informationen zum Lehrstellenmarkt, kann sich orientieren, aber auch direkt vor Ort bereits Kontakte knüpfen.

Die Messe ist für alle Ausbildungsbetriebe aber auch eine Plattform, um sich zu präsentieren und selber aktiv nach Auszubildenden Ausschau zu halten

X