31 Jan Das Elmshorner Pop Up Huus wird zum Wohnzimmer
Ab Februar 2023 wird das Elmshorner Pop Up HUUS zum Wohnzimmer. Dank des Innenstadtförderprogramms des Landes Schleswig-Holstein konnte das Stadtmarketing bereits im Juni letzten Jahres die Gewerbefläche für zweieinhalb Jahre anmieten und für verschiedene Nutzungen zur Verfügung stellen.
Mit Marliese Stanislaus zieht nun eine neue Mieterin für sechs Monate in das Pop Up HUUS ein. Zusammen mit ihr stellen Künstler Achim Kraut, das Label Nordgenuss, Jochen Utecht und Norbert Stanislaus hier ihre Produkte aus. Auch „Dat Sommerhus“ ist noch für einen begrenzten Zeitraum vor Ort.
Am Freitag, 3. Februar können alle Neugierigen am Tag der offenen Tür schon einen Blick ins neue Pop Up HUUS werfen und Marliese bei der Einrichtung begleiten oder beim Aufbau helfen. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 11. Februar. Ab 13 Uhr legt DJ GönnDir auf, Fotograf Jochen Utecht ist vor Ort und Thorsten Pahlke bietet mit seinem Laben Nordgenuss Verkostungen von Tees und Likören an.

Achim Kraut
Der 25-jährige Künstler Niklas Hartl stellt unter dem Pseudonym „Achim Kraut“ seine Kunstwerke aus. Seit zwei Jahren kreiert er Bilder und Gemälde. Bereits seit dem Jugendalter besuchte er Kunstausstellungen und informierte sich interessiert über Kunst. Vor zwei Jahren entschied sich der Elmshorner seinem Hobby aktiv nachzugehen. Schon beim Projekt „Postopia“ im Sommer 2021 konnten seine Bilder in Elmshorn bewundert werden. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, dass ich im Pop Up HUUS Elmshorn ausstellen darf“, so Niklas. Seinen Stil beschreibt er selbst als abstrakt und konfus mit dem gewissen Auge zum Detail.
Nordgenuss
Das Label Nordgenuss unter Thorsten Pahlke steht für regionale, nachhaltige und plastikfrei(er) verpackte Produkte. Nordgenuss schreibt Romane mit Geschichten aus Schleswig-Holstein und bietet zu den Büchern die passenden Spiele, Liköre und Süßigkeiten an. Ganz neu: leckere Teemischungen im Glas mit Henkel und Schraubverschluss. Namen wie Küsten-Kirmes, Prinz de Minz, Dufte Freunde und viele mehr laden zum Schnuppern und Probieren ein. Ebenfalls neu sind Kakaoschalen-Tee, ganze gebrannte Kakaobohnen mit Vanille, Kakao-Nibs und regionaler Honig mit Kakao und Rosa Pfeffer. Im Pop Up HUUS werden Verkostungen angeboten. „Ferner werde ich im Frühling aus meinem aktuellen Roman ´Käthe & Edith´ vorlesen. Eine Geschichte zweier alter Damen, die sich im Elmshorner Krankenhaus kennenlernen und beschließen, die Reise ihres Lebens zu unternehmen“, erzählt Thorsten.
Dat Sommerhus
Mit „Dat Sommerhus“ bleibt Susanne Barz bis März noch im Pop Up HUUS. Susanne Barz bietet Wohnaccessoires im nordischen Landhausstil von namhaften Herstellern aus Dänemark und Schweden, wie zum Beispiel Affari, Chic Antique und Nordal, an. Außerdem hat sie Kreidefarbe, sogenannte Vintage Paint, für Möbel und Wände im Sortiment. Sie berät Interessierte gerne bei der Verarbeitung der Farbe und bei der Auswahl der Farbtöne für bereits vorhandenes Interieur.
Die Öffnungszeiten des Pop Up HUUS sind dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr. Montags ist das Pop Up HUUS geschlossen.

GönnDir
„GönnDir“ – Künstlername und Lebensmotto von Marvin Gehrt. Als Angehöriger der Spectrumpeople steht der Itzehoer DJ für diverse und streng selektierte Musik. So spielt er Genres von House, Techno, Breakbeat, Psychedelic und Drum n Bass über Funk & Soul, Reggae und Balkan Sounds bis hin zu Disko und Klassikern ab den 60ern.
Marliese Stanislaus
Marliese Stanislaus verfolgt schon seit ihrer Kindheit den Traum, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Die 22-jährige sammelt alte, schöne Dinge, inspiriert von ihrem Vater, der Tischler und Antiquitäten-Händler ist. Nun möchte sie all ihre angesammelten Dinge, wie Mobiliar aus den 50er70er Jahren, antike Möbel, Wohnaccessoires und Secondhand Kleidung im Pop Up HUUS in der Marktstraße 18 verkaufen. „Mein Konzept ist ein Laden, der wie ein chaotisches, aber liebevoll eingerichtetes und gemütliches Wohnzimmer wirkt. Alles soll ineinander übergehen und zum Verkauf stehen: Die Kommode selber, die Jeans, die im Fach liegt, oder die schöne Glas-Vase als DekoStück auf der Kommode“, sagt Marliese.

Norbert Stanislaus
Norbert Stanislaus, Tischler aus Ecklak, fertigt individuelle Tische, Waschtische und Küchenarbeitsplatten aus Altholz mit Geschichte und Charakter. Daraus entstehen echte Unikate, entstanden aus der Idee der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Altholzbalken- und Dielen, sowie alte Anleger werden zu wunderschönen Objekten verarbeitet. Sämtliche Hölzer kommen unmittelbar aus der Region.
Jochen Utecht
Jochen Utecht ist Fotograf und Generalist, der mit seiner Familie bis 2020 für mehr als 10 Jahre im Ausland gelebt hat. Seine fotografischen Arbeiten reichen von Studioportraits über Eventbegleitung bis zu künstlerischer Erfassung der ihm noch nicht genügend bekannten Welt. Inhaltlich sind seine Fotos vielschichtig, oft auch überraschend und gleichzeitig sehr eindeutig. Gerade in den Aufnahmen aus Peking hält er das Außergewöhnliche dieser Metropole, neben dem alltäglichen Leben der Menschen, fest.
