28 Aug Shopping Sonntag am 1. September
Ganz Elmshorn tanzt
Am verkaufsoffenen Sonntag ist das Parken auf den öffentlichen Plätzen in der Innenstadt kostenlos.
Am 1. September ist es wieder soweit: Ganz Elmshorn tanzt!
Aktionen von Tanzschulen, -clubs und -vereinen sollen ganz Elmshorn in Schwung bringen. Aus diesem Anlass öffnen die Geschäfte im ganzen Stadtgebiet zum dritten Shopping Sonntag des Jahres ihre Türen.
Von 12-17 Uhr darf gebummelt und eingekauft werden.
Auf dem Alten Markt laden die Tanzvorführungen und -kurse der Tanz-Experten die Besucher zum Mittanzen ein. Auch am Franzosenhof wartet eine Tanzvorführung der Fame Acadamy, geleitet von Souzan Alavi, auf die Besucher.
Ganz Elmshorn tanzt
auf dem Alten Markt
15.00 – 12.45 Uhr ADTV Tanzschule TANZMOMENTE
13.00 – 13.30 Uhr Tanzstudio Alavi
13.45 – 14.15 Uhr Tanzschule Loferski
14.30 – 15.00 Uhr Tanzschule Step by Step
15.15 – 15.45 Uhr TTC Elmshorn e.V.
16.00 – 16.45 Uhr It’s Zumba-Time – mit Natalie von JOY Fitness
Programm
Das Programm auf dem Alten Markt wird von verschiedenen Tanzschulen, -clubs, und -vereinen gestaltet und bietet einen Mix aus Tanzvorführungen und Tanzkursen.
Es werden neben klassischen Tänzen, wie Langsamer Walzer und Tango auch internationale Tanzstile, wie zum Beispiel Jive, Samba, und Salsa vorgeführt. Aber auch Cha-Cha-Cha, Bachata und Line Dance werden präsentiert. Der Discofox, Klassiker auf allen Hochzeiten oder Geburtstagen, wird auch dabei sein. Die Besucher, Groß als auch Klein, werden nach einer kurzen Vorführung der Tanz-Experten von circa 15 Minuten dazu eingeladen, mitzutanzen. Hilfestellungen von den Tanzlehrern sowie die Einführung in die Tanzstile sind kostenlos. Neu dabei in diesem Jahr ist das Tanzstudio Alavi mit Showdance, Jazzdance und Ballett. Ergänzt wird das Programm durch Zumba.
Auch hierbei sind alle Besucher herzlich eingeladen mitzumachen und sich auszuprobieren.
Fame Academy
am Franzosenhof bei Kibek

Am Franzosenhof wird die Fame Academy, geleitet von Souzan Alavi, um 15.30 Uhr das Publikum mit einem Auftritt begeistern.
City Blues bei Holz Junge
Für Musikfreunde ist der „City Blues“ bei Holz Junge der perfekte Start in den Erlebnis-Sonntag. Bereits am Samstag treten hier „The Bohemian Blues Connection“ und „Dr. Feelgood“ auf. Am Sonntag selbst erwartet die Besucher anlässig des 30-jährigen Geburtstages des City Blues ein Line-up mit vielen bekannten Künstlern aus den vergangenen Jahren. Auch Abi Wallenstein ist wieder mit dabei. Das Programm am Sonntag startet ab 11 Uhr bei Holz Junge auf dem Firmengelände
PopUp Store in der Königstraße 19 wird eröffnet
Erstmals wird in Kombination mit dem offenen Sonntag die Kulturmesse der Stadt Elmshorn veranstaltet. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches kulturelles Angebot im Kirchlichen Zentrum Elmshorn und in der Stadtbücherei Elmshorn. Über 30 Anmeldungen von Kulturschaffenden sind beim Amt für Kultur und Weiterbildung eingegangen. Ergänzt werden die Stände und Präsentationen durch ein interessantes musikalisches Bühnenprogramm, das von 13 bis 16 Uhr in der Nikolai-Kirche zu sehen ist.
773 Schritte durch die Zeit Königstraße Elmshorn
Erstmals wird in Kombination mit dem offenen Sonntag die Kulturmesse der Stadt Elmshorn veranstaltet. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches kulturelles Angebot im Kirchlichen Zentrum Elmshorn und in der Stadtbücherei Elmshorn. Über 30 Anmeldungen von Kulturschaffenden sind beim Amt für Kultur und Weiterbildung eingegangen. Ergänzt werden die Stände und Präsentationen durch ein interessantes musikalisches Bühnenprogramm, das von 13 bis 16 Uhr in der Nikolai-Kirche zu sehen ist.
Taschen, die es in sich haben
Mit der beliebten Handtaschenverlosung des LIONS Club Elmshorn Audita wiederholt sich schon zum zwölften Mal ein ebenso originelles wie erfolgreiches Konzept. Es werden mehr als 300 Handtaschen verlost, die nicht nur schön aussehen, sondern auch attraktive Gewinne beinhalten. Mit dabei sind zum Beispiel Gutscheinhefte „Gutes Tun“ im Wert von jeweils 25 Euro, ein hochwertiger Präsentkorb, ein Rundflug über Schleswig-Holstein und vieles mehr. Der Erlös aus der Verlosung kommt sozialen Projekten in Elmshorn und Umgebung zugute. Ein Los kostet 2 Euro, 3 Lose sind für 5 Euro zu bekommen.
Holstenplatz
Mit einem abwechslungsreichen, kostenlosen Programm aus neuen und bekannten Attraktionen, ist der Holstenplatz an den Shopping Sonntagen die Hauptadresse für Familien mit Kindern. Ein Bobbycar-Parcours bietet den kleinen Gästen die Möglichkeit auf 14 verschiedenen Bobbycars gegeneinander um die Wette zu fahren oder die Runden nur so zum Spaß zu drehen. Ein weiteres Highlight ist der „Ritter-Parcours“. Hierbei handelt es sich um einen 32 Meter langen aufblasbaren Hindernissparcour im Ritter-Stil. In einer klassischen Hüpfburg, die ein süßer Drache ziert, können die kleineren Gäste hüpfen und toben. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann sich nach Wunsch Affen, Giraffen, Papageien und vieles mehr von Mr. Jack, dem kreativsten Luftballonkünstler des Nordens, modellieren lassen. Passend zum Motto „Ganz Elmshorn tanzt“ können sich die Kinder auf zwei Klaviermatten musikalisch ausprobieren.
Alter Markt
Auf dem Alten Markt ist neben der Vorstellung der Tanzschulen, -clubs und -vereine wie gewohnt ein bunter Mix von Ständen aufgebaut. Dabei wechseln sich gastronomische Angebote wie Bratwurst, Schmalzgebäck und Kaffeespezialitäten mit Informations- und Verkaufsständen ab.
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz, denn inmitten des Verkaufstrubels dreht ein Karussell seine Runden.
Außerdem informiert das Fitnessstudio Mrs. Sporty über Trainingsmethoden und Angebote. Vertreten ist auch die Elmshorner Firma Heim & Haus mit einem Ausschnitt ihrer Produktpalette. Das English Learning Centre sowie ein Informationsstand von dem Kosmetikstudio Little Miss Beauty werden ebenfalls vor Ort sein.
Festival op Platt an der Krückau
Erstmals wird in Kombination mit dem offenen Sonntag die Kulturmesse der Stadt Elmshorn veranstaltet. Von 12 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches kulturelles Angebot im Kirchlichen Zentrum Elmshorn und in der Stadtbücherei Elmshorn. Über 30 Anmeldungen von Kulturschaffenden sind beim Amt für Kultur und Weiterbildung eingegangen. Ergänzt werden die Stände und Präsentationen durch ein interessantes musikalisches Bühnenprogramm, das von 13 bis 16 Uhr in der Nikolai-Kirche zu sehen ist.